top of page
Yoga
Sowohl in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt bietet Yoga dir eine sichere, sanfte und wunderbare Möglichkeit deinen Körper zu bewegen. In kleinen Yogaklassen von max. 8 Frauen kann ich den Fokus auf der Gruppe behalten und euch individuell unterrichten. Momentan biete ich Rückbildungs- und Schwangerenyoga an.
Prenatal Logo.png

RAUM SCHAFFEN 

im Schwangerschaftsyoga

Wer kann teilnehmen?

Alle Trimester. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga nötig.

Auch Frauen mit Kinderwunsch sind herzlich willkommen.

Warum Schwangerschaftsyoga?

Schwangerschaftsyoga, auch genannt Prenatal Yoga, erfreut sich auch deshalb so großer Beliebtheit, weil es drei Dinge vereint, die im Laufe deine Schwangerschaft und insbesondere der Geburt von Bedeutung sein werden:

  • Atem

  • Kraft

  • Entspannung

Wir versuchen dabei die gängigen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit oder Wassereinlagerungen mit Dehnungen und stabilisierenden Posen zu verbessern und entspannen ganz natürlich auf vielerlei Arten vor, während und nach der Yoga Klasse. Wir werden insbesondere deine Beine, Gesäß und Arme stärken und die sensiblen Partien wie bspw. den Bauch ganz bewusst aussparen. Sie sollen und dürfen den Raum bekommen, den sie brauchen. 

Postnatal Logo.png

ZENTRUM STÄRKEN

Wer kann teilnehmen?

Alle Frauen, die ein Kind geboren haben oder den Beckenboden stärken möchten. Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga nötig. Ein Start ist nach der Geburt ab 6-12 Wochen möglich.  Auch Frauen mit stillen Geburten sind herzlich willkommen. Alternativ biete ich hierfür auch vergünstigte Privatstunden.

Bitte nutze das Wochenbett wortwörtlich: Wochen-im-Bett. Gib deinem Körper vorerst die Gelegenheit zur Erholung. Du wirst fühlen, wenn du bereit bist, Bewegung zuzulassen. Es dürfen alle Mütter teilnehmen, dabei ist es irrelevant, ob dein Baby vaginal oder über deinen Bauch deinen Körper verlassen hat. 

Warum Rückbildungsyoga?

Im Rückbildungsyoga konzentrieren wir uns nicht darauf, dich möglichst schnell wieder in deine alte Form zu bringen, sondern darauf in deinem Rhythmus deine Rückbildung zu unterstützen. Sanft aber gezielt. Die Muskelpartien wie den Bauch, den wir ganz bewusst in deiner Schwangerschaft ausgespart haben, kräftigen und stärken wir. Der Rücken, Bauch und Beckenboden sind miteinander verbunden und darauf legen wir  unseren besonderen Fokus: der Stärkung deines Zentrums.

Die Teilnahme ist mit oder ohne Baby möglich. Dein Baby sollte sich aber noch nicht selbst fortbewegen können.

 
 
 
 
 
Aufgrund Babypause unterrichte ich erst wieder ab Juli 2024 in Aichach/Friedberg/Dasing. 
Möchtest du dich hierfür bereits auf die Warteliste setzen lassen, melde dich gerne bei info@schwestern-schaffen.de.

 

Kursplan

Mein Angebot

  • möglich mit oder ohne Baby - deine Wahl


  • Für alle Schwangerschaftswochen (SSW)


bottom of page